Evangeliar aus dem Bamberger Dom Bedeutung

Suchen

Evangeliar aus dem Bamberger Dom

Evangeliar aus dem Bamberger Dom Logo #42000 Das sogenannte Evangeliar aus dem Bamberger Dom oder Reichenauer Evangeliar ist ein Werk der ottonischen Buchmalerei und zählt zu den Hauptwerken dieser Epoche. Das Evangeliar entstand vermutlich um 1000-1020 im Kloster Reichenau. Die Pergamenthandschrift umfasst 266 Blätter im Format 30,5 x 23,3 cm. Der Buchschmuck besteht aus Kanontafeln sowie...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Evangeliar_aus_dem_Bamberger_Dom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.